Jellyverse Docs
WebsiteApp
German
German
  • Überblick
  • Leitfaden für Einsteiger in DeFi
    • 1. Einführung
    • 2. Dezentrale Finanzen (DeFi)
    • 3. Dezentrale Börse (DEX)
    • 4. Liquidity Mining und Yield Farming
  • Protocol Library
    • JellySwap
      • Liquiditätsmanagement
        • Tauschvorgänge (Swaps)
      • Pools
        • Gewichtete Pools
        • Stable Pools
          • Zusammensetzbare Stabile Pools
        • Einrichten einer Pool-Konfiguration
      • Impermanent Loss
        • 50/50 Pools
        • 80/20 Pools
        • Multitoken Pools
      • Preminted JPT
      • Relayers
      • Smart Order Router (SOR)
    • JellyStake
      • Staking Chests
      • Voting power
    • jAssets von BLKSWN
      • Liquidation und der Stability Pool
      • Liquidationslogik
      • Recovery Mode
      • jUSD Redemption
      • Erwartete Nutzerverhalten
      • Core Smart Contracts
      • PriceFeed und Oracle
      • Contract Ownership und Funktionserlaubnisse
      • Sortierte Liste von Vaults nach LACR
      • Bereitstellung von Hinweisen für Vault-Operationen
      • Gas-Kompensation
      • Der Stability Pool
      • Swap Pools
      • Protokollsystemgebühren
      • Governance
      • Audits
  • Jellyverse Architektur
    • Governance
    • Reward Distribution
    • Tokenomics
    • Whitepaper
    • Contract Addressen
    • Audit
  • Community
    • Socials
  • COMMUNITY PROTOCOLS
    • Einführung
Powered by GitBook
On this page
  1. Protocol Library
  2. JellySwap
  3. Liquiditätsmanagement

Tauschvorgänge (Swaps)

Interaktion mit dem Vault

Bei der Entwicklung des Vaults für JellySwap lag der Schwerpunkt auf zwei Hauptzielen:

  1. Reduzierter Gasverbrauch: Der Vault ist so konzipiert, dass seine Operationen nur wenig Gas verbrauchen. Dies macht seine Nutzung sowohl kosteneffizient als auch effektiv.

  2. Adaptives Design: Der Vault kann viele verschiedene Handelssituationen bewältigen - von einem einfachen Token-Tausch bis zu komplexeren Pfaden und Kombinationen innerhalb eines Tauschs.

Welche Art von Tauschvorgängen bietet JellySwaps Vault an?

  1. Einzelne Swaps: Wie der Name schon sagt, geht es hier darum, zwei Tokens innerhalb eines einzelnen Pools zu tauschen. Das große Plus hierbei ist die hohe Gaseffizienz.

  2. Batch Swaps: Diese sind für komplexere Tauschsetups gedacht. Benutzer können Multi-Hop-Tauschvorgänge durchführen, die gleichzeitig mehrere Pfade und Pools nutzen. Dabei wird immer nach den besten Preisen aus allen im Vault registrierten Pools gesucht, um sicherzustellen, dass die Benutzer den bestmöglichen Wechselkurs erhalten.

Kurz gesagt: JellySwap bietet eine kosteneffiziente und flexible Plattform für Token-Swaps, die sowohl einfache als auch komplexe Swaps bewältigen kann.

Last updated 11 months ago