Jellyverse Docs
WebsiteApp
German
German
  • Überblick
  • Leitfaden für Einsteiger in DeFi
    • 1. Einführung
    • 2. Dezentrale Finanzen (DeFi)
    • 3. Dezentrale Börse (DEX)
    • 4. Liquidity Mining und Yield Farming
  • Protocol Library
    • JellySwap
      • Liquiditätsmanagement
        • Tauschvorgänge (Swaps)
      • Pools
        • Gewichtete Pools
        • Stable Pools
          • Zusammensetzbare Stabile Pools
        • Einrichten einer Pool-Konfiguration
      • Impermanent Loss
        • 50/50 Pools
        • 80/20 Pools
        • Multitoken Pools
      • Preminted JPT
      • Relayers
      • Smart Order Router (SOR)
    • JellyStake
      • Staking Chests
      • Voting power
    • jAssets von BLKSWN
      • Liquidation und der Stability Pool
      • Liquidationslogik
      • Recovery Mode
      • jUSD Redemption
      • Erwartete Nutzerverhalten
      • Core Smart Contracts
      • PriceFeed und Oracle
      • Contract Ownership und Funktionserlaubnisse
      • Sortierte Liste von Vaults nach LACR
      • Bereitstellung von Hinweisen für Vault-Operationen
      • Gas-Kompensation
      • Der Stability Pool
      • Swap Pools
      • Protokollsystemgebühren
      • Governance
      • Audits
  • Jellyverse Architektur
    • Governance
    • Reward Distribution
    • Tokenomics
    • Whitepaper
    • Contract Addressen
    • Audit
  • Community
    • Socials
  • COMMUNITY PROTOCOLS
    • Einführung
Powered by GitBook
On this page
  1. Protocol Library
  2. jAssets von BLKSWN

Recovery Mode

Der Recovery Mode tritt in Kraft, wenn das gesamte Kollateralisierungsverhältnis (TCR) des Systems unter 130 % fällt.

Während des Recovery Mode werden die Liquidationsbedingungen gelockert, und das System blockiert Transaktionen von Kreditnehmern, die das TCR weiter senken würden. Neue Schulden können nur durch Anpassung bestehender Vaults ausgegeben werden, wenn dies ihr ICR verbessert, oder durch das Eröffnen eines neuen Vaults mit einem ICR von ≥130 %. Generell gilt: Wenn eine Anpassung eines bestehenden Vaults das ICR senkt, wird die Transaktion nur ausgeführt, wenn das resultierende TCR über 130 % liegt.

Der Recovery Mode ist so strukturiert, dass er Kreditnehmer dazu anregt, das TCR schnell wieder über 130 % zu heben, und Schuldinhaber dazu motiviert, den Stability Pool wieder aufzufüllen.

Ökonomisch gesehen ist der Recovery Mode darauf ausgelegt, Kollateralaufstockungen und Schuldenrückzahlungen zu fördern. Er wirkt auch als selbstregulierendes Abschreckungsmittel: Die Möglichkeit seines Eintretens führt das System tendenziell davon weg, diesen Zustand überhaupt zu erreichen.

Last updated 5 months ago