Jellyverse Docs
WebsiteApp
German
German
  • Überblick
  • Leitfaden für Einsteiger in DeFi
    • 1. Einführung
    • 2. Dezentrale Finanzen (DeFi)
    • 3. Dezentrale Börse (DEX)
    • 4. Liquidity Mining und Yield Farming
  • Protocol Library
    • JellySwap
      • Liquiditätsmanagement
        • Tauschvorgänge (Swaps)
      • Pools
        • Gewichtete Pools
        • Stable Pools
          • Zusammensetzbare Stabile Pools
        • Einrichten einer Pool-Konfiguration
      • Impermanent Loss
        • 50/50 Pools
        • 80/20 Pools
        • Multitoken Pools
      • Preminted JPT
      • Relayers
      • Smart Order Router (SOR)
    • JellyStake
      • Staking Chests
      • Voting power
    • jAssets von BLKSWN
      • Liquidation und der Stability Pool
      • Liquidationslogik
      • Recovery Mode
      • jUSD Redemption
      • Erwartete Nutzerverhalten
      • Core Smart Contracts
      • PriceFeed und Oracle
      • Contract Ownership und Funktionserlaubnisse
      • Sortierte Liste von Vaults nach LACR
      • Bereitstellung von Hinweisen für Vault-Operationen
      • Gas-Kompensation
      • Der Stability Pool
      • Swap Pools
      • Protokollsystemgebühren
      • Governance
      • Audits
  • Jellyverse Architektur
    • Governance
    • Reward Distribution
    • Tokenomics
    • Whitepaper
    • Contract Addressen
    • Audit
  • Community
    • Socials
  • COMMUNITY PROTOCOLS
    • Einführung
Powered by GitBook
On this page
  1. Protocol Library
  2. JellySwap

Smart Order Router (SOR)

Stell dir vor, du hättest einen persönlichen Assistenten, der für dich einkaufen geht und Preise in verschiedenen Geschäften vergleicht, um dir das beste Angebot zu machen. Das macht im Grunde genommen der Smart Order Router für jegliche Trades auf JellySwap.

Wie funktioniert es?

  1. Optimale Preissuche: Immer wenn du Tokens tauschen möchtest, schaut sich der SOR alle verfügbaren JellySwap-Pools an, um den besten Preis für dich zu finden.

  2. Einzelner oder mehrere Pools: Manchmal könnte der beste Preis in einem einzigen Pool liegen. Zu anderen Zeiten könnte es notwendig sein, deinen Trade über mehrere Pools zu leiten, um den größtmöglichen Wert zu erhalten.

  3. Automatische Entscheidung: Der SOR trifft diese Entscheidungen automatisch. Es ist so, als hättest du ein GPS für deine Trades, das jedes Mal den besten Weg findet.

Last updated 11 months ago