Jellyverse Docs
WebsiteApp
German
German
  • Überblick
  • Leitfaden für Einsteiger in DeFi
    • 1. Einführung
    • 2. Dezentrale Finanzen (DeFi)
    • 3. Dezentrale Börse (DEX)
    • 4. Liquidity Mining und Yield Farming
  • Protocol Library
    • JellySwap
      • Liquiditätsmanagement
        • Tauschvorgänge (Swaps)
      • Pools
        • Gewichtete Pools
        • Stable Pools
          • Zusammensetzbare Stabile Pools
        • Einrichten einer Pool-Konfiguration
      • Impermanent Loss
        • 50/50 Pools
        • 80/20 Pools
        • Multitoken Pools
      • Preminted JPT
      • Relayers
      • Smart Order Router (SOR)
    • JellyStake
      • Staking Chests
      • Voting power
    • jAssets von BLKSWN
      • Liquidation und der Stability Pool
      • Liquidationslogik
      • Recovery Mode
      • jUSD Redemption
      • Erwartete Nutzerverhalten
      • Core Smart Contracts
      • PriceFeed und Oracle
      • Contract Ownership und Funktionserlaubnisse
      • Sortierte Liste von Vaults nach LACR
      • Bereitstellung von Hinweisen für Vault-Operationen
      • Gas-Kompensation
      • Der Stability Pool
      • Swap Pools
      • Protokollsystemgebühren
      • Governance
      • Audits
  • Jellyverse Architektur
    • Governance
    • Reward Distribution
    • Tokenomics
    • Whitepaper
    • Contract Addressen
    • Audit
  • Community
    • Socials
  • COMMUNITY PROTOCOLS
    • Einführung
Powered by GitBook
On this page
  1. Protocol Library
  2. jAssets von BLKSWN

jUSD Redemption

Jeder Inhaber von jUSD (unabhängig davon, ob er einen aktiven Vault hat) kann sein jUSD direkt beim System einlösen. Sein jUSD wird zum Nennwert gegen Kollateral eingetauscht: Die Einlösung von x jUSD-Token liefert $x an Kollateral-Token zurück (abzüglich einer Redemption-Gebühr). Einlösungen sind nur für den jUSD-Token aktiviert, nicht für andere jAssets.

Wenn jUSD gegen Kollateral eingelöst wird, storniert das System den jUSD durch die Verrechnung mit den Schulden in den Vaults, und das Kollateral wird aus diesen Vaults entnommen.

Falls der Vault unterschiedliche Kollateral-Token verwendet, werden diese entsprechend ihrer aktuellen Dollar-Bewertung gleichmäßig verwendet. Das bedeutet, dass sich das Verhältnis zwischen den verschiedenen Token nicht ändert. Nur Kollateral-Token, die nicht vom Protokoll selbst ausgegeben wurden (≠ jAssets), werden zur Einlösung verwendet.

Um die Einlösungsanfrage zu erfüllen, werden Vaults in aufsteigender Reihenfolge ihres letzten aktiven Kollateralisierungsverhältnisses (LACR) eingelöst. Das LACR ist das ICR des Vaults zum Zeitpunkt der letzten Operation des Vault-Besitzers.

Redemptions schaffen eine Preisuntergrenze

Ökonomisch schafft der Redemption-Mechanismus eine feste Preisuntergrenze für jUSD, die sicherstellt, dass der Marktpreis bei oder nahe $1 USD bleibt.

Redemptions werden blockiert, wenn das TCR < 110 % fällt. Bei einem so niedrigen TCR wäre eine Einlösung wahrscheinlich unrentabel, da jUSD vermutlich über $1 gehandelt wird, falls das System so stark abgestürzt ist. Dennoch könnte dies eine Möglichkeit für einen Angreifer mit einer großen Menge an jUSD sein, das TCR weiter zu senken.

Last updated 6 months ago